viz. by Marina Bräm

Im Sommer 2020 gründete ich mein Unternehmen «viz. bybraem».

viz. entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Experten inhaltsbasierte Informations- und Designkonzepte für Print und Digital. Als Spezialistin lege ich Wert auf aussagekräftige Umsetzungen – von Datenvisualisierungen und Infografiken bis zu gesamthaften Storytelling- und Designkonzepten und Redesigns. Ziel ist es, aus komplexen und abstrakten Inhalten intelligente und einleuchtende Kommunikationsmittel zu schaffen. Vor der Gründung war ich Digital Design Director und Head of Infographics bei Tamedia AG. Vielschichtige Themenbereiche strukturiert zu durchdringen und kreativ und anschaulich zu vermitteln, treiben mich in meiner Arbeit voran. Neben der Auftrags- und Projektarbeit gebe ich mein Expertenwissen als Dozentin an Firmen, Hochschulen und Institutionen weiter und biete auch Workshops und Schulungen direkt in der schönen Churer Altstadt an. Ich freue mich, Sie zu unterstützen.

Portrait-Fotografie: Caroline Stäger

Lehr- und Schulungsaufträge an Institutionen

Aktuelle Mandate & Lehrtaufträge:

  • ETH Zürich
    Departement Umweltsystemwissenschaften
    Seminar «Environmental»
    Modulleitung Informationsgrafik
    Vorlesung, Workshop & Coachings
    Seit 2019 jährlich

  • Hochschule Luzern HSLU
    Departement Wirtschaft
    MSc «Applied Information & Data Science»
    Co-Modulleitung mit Samuel Frei (HSLU) «Data Visualisation & Narration»
    Seit Herbst 2021 jedes Semester

  • Höhere Schule für Gestaltung Zürich, SFGZ
    Weiterbildungsklasse: Visuelle Gestaltung
    Modulleitung Informationsgrafik
    Seit 2021 jährlich

  • Höhere Schule für Gestaltung Zürich, SFGZ
    Weiterbildungsklasse: Interaction Design
    Modulleitung Informationsgrafik
    Seit 2022, jährlich

  • MAZ – Die Schweizer Journalistenschule
    Schulungen für Firmen & Redaktionen

Abgschlossene Lehraufträge:

  • Zürcher Hochschule der Künste ZHDK
    Departement Design
    Bachelor «Visual Communication»
    Modulleitung Informationsdesign: 3 Wochen
    Frühlingssemester 2024, einmalig

  • Hochschule Luzern HSLU
    Departement Design
    Bachelor of Arts «Data Design & Art» DDA
    Modulleitung & Co-Modulleitung: «Data Storytelling & Scrollytelling»
    2020–2023, jährlich

  • Höhere Schule für Gestaltung St. Gallen, GBSSG
    Weiterbildungsklasse: Visuelle Gestaltung
    Modulleitung Informationsgrafik
    2014–2024, zweitjährlich alternierend

  • Höhere Schule für Gestaltung Bern-Biel, SFGBB
    Weiterbildungsklasse: Visuelle Gestaltung
    Modulleitung Informationsgrafik
    2013–2024, zweitjährlich alternierend

  • Schule für Gestaltung Zürich, SFGZ
    Grundausbildung: Dipl. GrafikerIn EFZ
    Einführung Informationsgrafik
    2023–2025, jährlich

viz. – «that is to say»

The abbreviation viz. (or viz without a full stop) is short for the Latin videlicet, which itself is a contraction of the Latin phrase videre licet, meaning «it is permitted to see».

It is used as a synonym for «namely», «that is to say», «to wit», «which is», or «as follows». It is typically used to introduce examples or further details to illustrate a point.